Senden Sie uns Ihre Anfrage.

M.Sc. Andreas Studer
eidg. anerkannter Psychotherapeut
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP

Therapieschwerpunkte/-themen

Ich biete ein breites Spektrum an Behandlung von psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen/Adoleszenten an. Für die Behandlung systemischer Fragestellungen ziehe ich die Familie in den therapeutischen Prozess mit ein. Ich begleite Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien und unterstütze diese, die vorhandenen Ressourcen zu stärken, ungünstige Dynamiken und Strategien aufzudecken und diese zu verändern, sodass die langfristigen Ziele und Wünsche angestrebt und erreicht werden können. Um die bestmögliche Behandlung anzubieten, vernetze ich mich mit den bereits involvierten Fachstellen (z.B. SPD, KESB/kjz, IV) oder involviere diese bei Bedarf.

 

  • AD(H)S (begleitende Psychotherapie mit Einbezug des Familiensystems, Schule etc., ohne Medikation, keine Abklärungen)
  • Adoleszentenkrise
  • Aggressives/disruptives Verhalten
  • Ängste, Phobien
  • Autismus-Spektrums-Störung (keine Abklärungen)
  • Bindungsschwierigkeiten
  • Cannabis-Konsum
  • Depression
  • Emotionsregulationsstörungen
  • Geschwisterrivalitäten
  • Interaktionsschwierigkeiten
  • Schlafschwierigkeiten
  • Schulverweigerung/Lernprobleme
  • Schwierigkeiten aufgrund Trennung/Scheidung der Eltern
  • Selbstwert- und Identitätsprobleme
  • Soziale Phobie/Unsicherheiten, sozialer Rückzug
  • u.a.

 

Bitte beachten Sie, dass ich in meiner Praxis keine diagnostischen Abklärungen bestimmter Störungen (z.B. AD(H)S und ASS) anbiete. Sollte sich der Verdacht auf eine solche Störung ergeben, verweise ich Sie an eine entsprechende Fachstelle zur diagnostischen Abklärung. Ebenfalls kann ich keine medikamentöse Behandlung anbieten. Bitte wenden Sie sich hierzu an eine ärztliche Fachperson (z.B. Hausarzt:in, Kinder- und Jugendpsychiater:in).

Aus- und Weiterbildung

  • 2010 – 2016: Psychologiestudium an der Universität Zürich; Schwerpunkt klinische und Gesundheitspsychologie / Nebenfach Rechtswissenschaft, Soziologie und allgemeine Sprachwissenschaft
  • 2017 – 2021: Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt am Klaus-Grawe-Institut Zürich
  • seit November 2023: Advanced Training Supervision am Klaus-Grawe-Institut Zürich
  • laufend Inter- und Supervision

Arbeitserfahrung

  • 2017 – 2019: fallführender Psychologe (ambulante Psychotherapien, strafrechtliche Gutachten, Gefängnisversorgung) im Zentrum für Kinder- und Jugendforensik, Klinik für Forensische Psychiatrie, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
  • 2020 – 2021: fallführender Psychologe in der Tagesklinik für Kinder und Jugendliche Winterthur, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
  • Oktober 2021 – August 2022: Tätigkeit als delegierter Psychotherapeut in der Stadtgartenpraxis Winterthur
  • seit September 2022: selbstständige Tätigkeit als psychologischer Psychotherapeut in der Praxis Seeau, Psychotherapie Zürich Enge

Mitgliedschaften

  • Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
  • Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen (ZüPP)

Bewilligungen und Zulassungen

  • Bewilligung für fachlich eigenverantwortliche Berufsausübung psychologische Psychotherapie des Kantons Zürich
  • Zulassung zur Tätigkeit zu Lasten der OKP

Kontakt und Anordnungsformular

M.Sc. Andreas Studer

Praxis Seeau

Seestrasse 11

8002 Zürich

 

andreasstuder@hin.ch

+41 77 419 75 64

 

Anwesenheit: Montag, Dienstag, Mittwoch jeweils ganztags und Donnerstag Nachmittag

 

ZSR: F888331

GLN: 7601002988452

 

Download individuelles Anordnungsformular Studer (PDF)