Ich biete ein breites Spektrum an Behandlung von psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen/Adoleszenten an. Für die Behandlung systemischer Fragestellungen ziehe ich die Familie in den therapeutischen Prozess mit ein. Ich begleite Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien und unterstütze diese, die vorhandenen Ressourcen zu stärken, ungünstige Dynamiken und Strategien aufzudecken und diese zu verändern, sodass die langfristigen Ziele und Wünsche angestrebt und erreicht werden können. Um die bestmögliche Behandlung anzubieten, vernetze ich mich mit den bereits involvierten Fachstellen (z.B. SPD, KESB/kjz, IV) oder involviere diese bei Bedarf.
- AD(H)S (begleitende Psychotherapie mit Einbezug des Familiensystems, Schule etc., ohne Medikation, keine Abklärungen)
- Adoleszentenkrise
- Aggressives/disruptives Verhalten
- Ängste, Phobien
- Autismus-Spektrums-Störung (keine Abklärungen)
- Bindungsschwierigkeiten
- Cannabis-Konsum
- Depression
- Emotionsregulationsstörungen
- Geschwisterrivalitäten
- Interaktionsschwierigkeiten
- Schlafschwierigkeiten
- Schulverweigerung/Lernprobleme
- Schwierigkeiten aufgrund Trennung/Scheidung der Eltern
- Selbstwert- und Identitätsprobleme
- Soziale Phobie/Unsicherheiten, sozialer Rückzug
- u.a.
Bitte beachten Sie, dass ich in meiner Praxis keine diagnostischen Abklärungen bestimmter Störungen (z.B. AD(H)S und ASS) anbiete. Sollte sich der Verdacht auf eine solche Störung ergeben, verweise ich Sie an eine entsprechende Fachstelle zur diagnostischen Abklärung. Ebenfalls kann ich keine medikamentöse Behandlung anbieten. Bitte wenden Sie sich hierzu an eine ärztliche Fachperson (z.B. Hausarzt:in, Kinder- und Jugendpsychiater:in).